Neuerwerbungen
Die Otto-Modersohn-Stiftung und ihre Neuerwerbungen
2010 erwarb die Gesellschaft-Otto-Modersohn-Museum e.V. das Bild Dorfstraße in Worpswede, 1897 für die Otto-Modersohn-Stiftung.
2018 gelang mit Hilfe vieler Förderer der Gesellschaft-Otto-Modersohn-Museum e.V. der Ankauf des Bildes Die Märchenerzählerin, 1896.
Ankäufe der Otto-Modersohn-Stiftung 2019/2020
B 210
Stürmischer Januartag in Münster, 1887
Öl auf Leinwand/Karton, 25,7 x 17,0 cm
signiert und datiert unten rechts: Otto Modersohn 87
B 211
Vor Soest, 1888
Öl auf Papier/Karton, 20,0 x 29,0 cm
bezeichnet unten rechts: Soest 7.88
B 212
Sandkuhle am Weyerberg, 1889
Öl auf Papier/Leinwand, 31 x 39 cm
unbezeichnet
B 213
Winterabend – Fischerhude mit Kirchhofsmauer, 1934
WV-OM-SW 1934, Nr. 10: Fischerhude mit Kirchhofsmauer
verso: übermalte Landschaft aus dem Allgäu, Fischen, 1925
Öl auf Leinwand, 50,0 x 70,0 cm
Signatur und Datierung unten rechts: O Modersohn 34.
B 214
Taueis, 1937
WV-O-SW 1937, Nr. 35 Taueis Weg n. Surheide 61 x 50
Öl auf Leinwand, 61 x 50 cm
Signiert und datiert unten rechts: O Modersohn 37